Ihre Rechte im Grundstücksrecht: Die entscheidenden Fragen für Eigentümer

Eine fachkundige Information in Form einer eingehenden Beratung im Bereich der Grund­stücks­rechte ist notwendig, um diese Gesamt­materie zu verstehen und dann die daraus herlei­tenden richtigen Entscheidungen zu treffen.

Ich berate Sie gerne in Fragen zum Grund­stücksrecht, wobei steuer­rechtliche Bereiche ausgeschlossen sind.

Hier eine Auswahl häufig auftauchender Themen:

  • Was bedeutet die sogenannte Eintragungsfähigkeit im Grundbuch?
  • Was ist der sogenannte Typenzwang der dinglichen Rechte?
  • Wie verhält es sich mit den sogenannten Bedingungen bzw. Befristungen für die Entstehung, Übertragung und Änderung eines dinglichen Rechtes?
  • Was ist eine Vormerkung und welche Wirkungen hat sie?
  • Was besagt der sogenannte Antragsgrundsatz im Zusammenhang mit einer Eintragung im Grundbuch?
  • Was besagt der Bestimmtheitsgrundsatz im Zusammenhang mit einer Eintragung im Grundbuch?
  • Was besagt der Vorrangsgrundsatz betreffend Eintragungen im Grundbuch?
  • Was ist die sogenannte Richtigkeitsvermutung?
  • Welche Grundstücksgeschäfte sind genehmigungspflichtig?
Rechtsanwalt Klaus Fischer aus Frankfurt

Anwalt für Immobilienrecht

Zeil 44
60313 Frankfurt